

Spenden und Mitgliedschaft
Wir freuen uns, wenn sie die Projekte des Fördervereins für ihre Kinder finanziell unterstützen!
Spendenkonto:
Kreissparkasse Altenkirchen
IBAN DE41 5735 1030 0050 0624 96
BIC MALADE51AKI
Verwendungszweck: FÖRDERVEREIN EKS
Der FÖRDERVEREIN STELLT SICH VOR
Wir alle wollen, dass unsere Kinder bestmöglich auf das Leben vorbereitet werden und die Schule spielt dabei eine wichtige Rolle. Ziel des Fördervereins der Erich Kästner Schule ist es, die Schule durch finanzielle Förderung und eine aktive Mitgestaltung am Schulleben zu unterstützen.
Genau das tut der Förderverein seit seiner Gründung im März 2005.
Die Schularbeit wird unterstützt und gefördert und wir begleiten die Schüler bei allen Festen und kleinen wie großen Projekten der Schule. Zum Beispiel organisieren wir das alljährliche Einschulungscafé, besorgen die Begrüßungsgeschenke und Gutscheine für die „Kleinen“ und finanzieren Projekte wie die Theaterpädagogische Werkstatt oder das Zirkusprojekt.
Außerdem sorgen wir auch für finanzielle Unterstützung z.B. bei Klassenfahrten oder Ausflügen. Diese kann individuell, klassen- oder gruppenbezogen angeboten werden. Durch den engen Austausch mit der Schule können wir auch spontan auf Probleme oder anstehende Projekte reagieren.
Wir bitten Sie, mit Ihrer Mitgliedschaft den Förderverein zu stärken.
Nur so können wir uns gemeinsam den Aufgaben der Zukunft stellen, zum Wohle unserer Kinder!
Auch ohne Mitgliedschaft können Sie uns in Form einer Spende auf das u.g. Bankkonto gerne und jederzeit unterstützen. Auf Wunsch kann eine Spendenquittung ausgestellt werden, geben Sie dazu im Verwendungszweck bitte Ihre Adresse an.
Der Vorstand
Erster Vorsitzender: Christoph Macke
stv. Vorsitzender: Christoph Klose
Kassierer: Maik Rumpel
Beisitzende: Sonja Müller, Anna Willmeroth und Dagmar Sprungk

hinten, v.l.n.r.: Maik Rumpel, Christoph Macke, Christoph Klose
vorne v.l.n.r.: Anna Willemroth, Dagmar Sprungk, Sonja Müller
Kontakt
Kontaktformular
Feste
Organisation von Festen
Förderung
schulischer Aktivitäten
Anschaffung
diverser Spielmaterialien
Anschaffung
von Musikinstrumenten zur musikalischen Förderung
Finanzielle Unterstützung
bei Theaterbesuchen, Klassenfahrten, Ausflügen
Bestellung
und Verkauf von Schul T-Shirts