Hier finden die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer zukünftigen Erstklässler immer aktuelle Informationen rund um die Einschulung..
Hier finden die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer zukünftigen Erstklässler immer aktuelle Informationen rund um die Einschulung..
Wetterbedingt kann es immer wieder zu etlichen Überraschungen in Sachen „Schülerbeförderung“ und „Schulweg“ kommen.
Dies sollten Sie wissen, wenn es mal wieder stürmt, schneit oder der Schulweg zu einer gefährlichen Rutschpartie wird und Busse nicht mehr fahren können.
Die Theaterpädagogische Werkstatt an der Erich-Kästner-Schule
Im Januar nahmen die vierten Klassen im Sachunterricht an der Theaterpädagogischen Werkstatt zum Thema „Mein Körper gehört mir“ teil. An drei Terminen kamen zwei Schauspieler zu uns an die Erich-Kästner-Schule. Sie zeigten den Kindern in verschiedenen Szenen sehr eindrücklich, wie sie sich verhalten können, wenn sie sich unwohl fühlen.
Im Schuljahr 22/23 haben wir folgende beweglichen Ferientage:
Karneval:
Freitag, den 17.02.23
Montag, den 20.02.23
Dienstag, den 21.02.23
Mittwoch, den 22.02.23
Tag nach Himmelfahrt:
Freitag, den 19.05.23
Tag nach Fronleichnam:
Freitag, den 09.06.22
Und hier finden Sie die beweglichen Ferientage im kommenden Schuljahr.
Am Freitag, 24.2.23 begrüßte die Erich Kästner- Grundschule die Freie Bühne Neuwied mit ihrem Stück…
Im Schuljahr 23/24 haben wir folgende beweglichen Ferientage: 12. und 13. Februar 2024: Rosenmontag,…
Die Theaterpädagogische Werkstatt an der Erich-Kästner-Schule Im Januar nahmen die vierten Klassen im Sachunterricht an…
Am 07.02.2023 um 18.30 Uhr bieten wir anlässlich des Safer Internet Day einen Elternabend zu…
Wir haben ab 7.00 Uhr eine Betreuung eingerichtet. Die Kinder erleben bei unserer Pädagogischen Mitarbeiterin Frau Hundhausen eine angenehme Willkommenszeit bis der Unterricht beginnt. Bei Bedarf bitte im Schulsekretariat anmelden! Die Betreuung kostet 10 € pro Monat/Kind.
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten der Mittagsbetreuung in der Schule an:
Betreuungsgruppe 12-13 Uhr
Betreuungsgruppe 13-14 Uhr
Kinder können im Schulsekretariat angemeldet werden.
Montags, dienstags und donnerstags gibt es zusätzlich auch diverse Hausaufgabengruppen. Je nach Schulschluss der Kinder bis 13.00 Uhr oder bis 14.00 Uhr. Sie können über die Teilnahme mit dem Lehrer/ der Lehrerin Ihres Kindes beraten.
Bitte beachten Sie, dass der letzte Schulbus um 13 Uhr abfährt und ihr Kind gegebenenfalls von der Schule abgeholt werden müsste.
In Kooperation mit KOMPA, dem Kinder- und Jugendzentrum in Altenkirchen kann darüber hinaus Betreuung organisiert werden.
Melden Sie Ihr Kind bitte rechtzeitig vor Schulbeginn bei der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer per Sdui ab.
Auf jeden Fall! Nur eine nachvollziehbare Ursache für das Fernbleiben eines Schülers/ einer Schülerin vom Unterricht gilt als Entschuldigungsgrund.
Erich Kästner, unser Namenspatron, schrieb in den 30er Jahren herrlich spannende und im wahrsten Sinne des Wortes „starke“ Literatur, in denen uns Jungs und Mädchen als selbstbewusste, aktive und mutige junge Menschen mit Zivilcourage begegnen. Ist es das, was bewog, unsere Schule nach ihm zu benennen?
Seit der Gründung des Fördervereins im März 2005 unterstützen wir die Schularbeit und begleiten die Schüler bei allen Festen und kleinen wie großen Projekten der Schule. Zum Beispiel organisieren wir das alljährliche Einschulungscafé, führen dieses durch und besorgen die Begrüßungsgeschenke und Gutscheine für die „Kleinen“.
Die Erich Kästner-Grundschule gehört zu 300 ausgewählten Schulen bundesweit. Nur 300 Schulen im ganzen Bundesgebiet können an der Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Ausgewählt wurde die Erich Kästner-Grundschule im Rahmen eines sorgfältigen Auswahlprozesses aufgrund ihrer bestehenden Begabtenförderung.