logo

02681 6148

E-Mail schreiben

Siegener Straße 26 57610 Altenkirchen

Schulsekretariat

08:30 - 12:30 Uhr

Klassen

Die Projektwoche in diesem Jahr stand unter dem Motto von Erich Kästner: „Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es.“ Die Kinder der Klasse 1 a haben sich drei Tage mit unterschiedlichen Themen beschäftigt, aber sehen Sie selbst:   Tag 1 – Hilfe für Rita und Co. Da wir als Klassentier einen Raben haben, mussten wir natürlich in der Projektwoche auch […]
Weiterlesen
Heute war ein besonderer Tag für die Rabenklasse. Wir sind der Einladung von Herrn Eichelhadt gefolgt und haben ihn auf der nahegelegenen Polizeiwache besucht. Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung der Ausrüstung eines Polizisten, hat er uns das Gefängnis gezeigt. Viele mutige Kinder haben sich genau umgeschaut und viele Frage gestellt. Dann ging es hoch in die Telefonzentrale. Danach zeigte Herr […]
Weiterlesen
Die Klassenstufe 1 hatte im Februar Besuch von der Busschule. Mit Herrn Eichelhardt von der Polizei Altenkirchen wurde das sichere Verhalten im und am Bus gezeigt und geübt. Wir haben gesehen und ausprobiert, was ein toter Winkel ist und auch die Bremsprobe im Bus erfolgreich bestanden. Dann kam die Frage: Wie verhalte ich mich nach dem Aussteigen an der Bushaltestelle? Hier konnten […]
Weiterlesen
Prävention schützt – „Nein“ sagen lernen, ein „Nein-Gefühl“ haben dürfen Altenkirchen. Wissen macht stark! Je besser Kinder und Jugendliche informiert sind und ihre eigenen Wahrnehmungen und Gefühle einschätzen können, desto besser sind sie geschützt. Dieser Schutz der Kinder ist ein Auftrag, den sich die Erich Kästner-Schule als besondere Aufgabe vorgenommen hat. Nicht nur der Bildungsauftrag sondern auch die Entwicklung der […]
Weiterlesen
Sankt Martin steht vor der Tür und passend dazu haben die Kinder der Klasse 1 a wunderschöne Laternen gebastelt. Nachdem wir uns Herbstblätter angeschaut haben, waren schnell leuchtende Farbtöne für die Seitenteile gefunden und wurden zu Papier gebracht. Sorgfältig hat jeder die einzelnen Teile ausgeschnitten, die dann später zusammen das Klassentier ergaben. Rita Rabe freut sich mit den Kindern über ihre tollen […]
Weiterlesen
Im Sachunterricht steht momentan das Thema „Apfel“ im Mittelpunkt. Heute haben wir uns das Innere einmal ganz genau angeschaut und so exakt wie möglich abgezeichnet. Staunend haben wir den Quer- und Längsschnitt eines Apfels verglichen und haben tolle Zeichnungen erstellt. Jeden Morgen bereiten vier Kinder leckere Apfelringe für die Frühstückspause vor. So wächst das WIR immer mehr und wir haben […]
Weiterlesen
Im Sachunterricht haben wir das Thema „Unsere Klasse“ mit dem Kinderbuch „Das kleine WIR – in der Schule“ abgeschlossen. Zusammen saßen wir im Kreis und haben die Geschichte vom kleinen grünen WIR gehört. Schnell hatten die Raben viele Ideen, wie unser eigenes Klassen- WIR und damit der Zusammenhalt der Kinder größer werden könnte. Schnell waren sich alle einig: Jeder hilft hier jedem […]
Weiterlesen
Mathe macht Spaß! Das haben die Raben schnell gemerkt und mit Freude ihre erste Partnerarbeit gemeistert. Abwechselnd wurde gewürfelt und dazu direkt eine Strichliste erstellt.
Weiterlesen
Wir sind an unserer Schule darauf bedacht, die Kinder darin fördern, sich zu starken und selbstbestimmten Persönlichkeiten zu entwickeln. Deshalb haben wir am 11.06.2019 Besuch von zwei Theaterpädagogen der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück (TPW) bekommen. Die beiden Schauspieler haben für uns das Präventivtheater „Die große Nein-Tonne – Eine Entdeckungsreise ins eigene Selbstbewusstsein“ gespielt. Die Kinder bekamen dabei spielerisch vermittelt, eigene Empfindungen […]
Weiterlesen
Zum Abschluss des vierten Schuljahres erlebten die Klassen 4a und 4d einen ereignisreichen und spannenden Tagesausflug . Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema ging es am Donnerstag, den 6.6.19 mit dem Bus zur Römerwelt nach Rheinbrohl. Das interaktive Museum hatte eine Rallye mit vielen Fragen vorbereitet und einen Workshop organisiert. Bei der Jagd nach den richtigen Antworten wurde das Essen der Römer […]
Weiterlesen
Anstehende Veranstaltungen
  1. Osterferien

    03. April10. April
  2. Studientag Musik

    11. April
  3. Beweglicher Ferientag Himmelfahrt

    19. Mai
  4. VERA Ausgleichstag

    26. Mai
  5. Pfingstferien

    27. Mai08. Juni