logo

02681 6148

E-Mail schreiben

Siegener Straße 26 57610 Altenkirchen

Schulsekretariat

08:30 - 12:30 Uhr

Allgemein

Am Montag, den 12. Juli 2021 um 20.00 Uhr findet für alle Eltern unserer zukünftigen Erstklässler ein digitaler Elternabend statt. Hierzu erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt die Einladung mit einem Zugangslink. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
Weiterlesen
Wir laden unsere neuen Erstklässler zusammen mit ihren Eltern zu einem Schnuppernachmittag auf unseren Schulhof ein. Die Nachmittage finden vom 05. – 07. Juli 2021 von 15 – 16 Uhr statt. Sobald die Einteilung der Klassen feststeht, erfahren Sie, welcher Termin für Ihre Klasse vorgesehen ist. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
Weiterlesen
Pressemitteilung der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH zu den neuen Masken-Regeln im ÖPNV   Neue Masken-Regeln im ÖPNV Die sogenannte „Bundes-Notbremse“ bringt auch für die ÖPNV-Nutzung Neuerungen. So ist nach dem InfektionsSchutzGesetz nun in Bussen und Bahnen in Gebieten, in denen die Sieben-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 100 liegt, das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Eine medizinische Maske ist in diesem Falle […]
Weiterlesen
Digitale Medien sind heute vielfach Bestandteil der Lebenswelt unserer Kinder. Das Ziel der Grundschule ist daher, einen kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. Natürlich spielt dabei auch die kritische Reflexion der eigenen Mediennutzung eine wichtige Rolle. Die Situation der Pandemie mit der Umsetzung von Fernunterricht zeigt deutlich, dass Geräte wie Laptop, Computer und Tablet wichtige Arbeitsmittel mit […]
Weiterlesen
Altenkirchen 19.03.2021 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,   wir hoffen, dass es Ihnen und Ihren Kindern trotz all der besorgniserregenden Corona-Entwicklungen und -Auswirkungen gut geht. Wie allen bekannt ist, wurde nun die aktuelle Allgemeinverfügung vom 17.03.2021 für unseren Landkreis erlassen. Die meisten Corona-Regelungen werden darin weiterhin aufrechterhalten und verlängert.   Neu ist: Ab kommender Woche starten u. a. die Grundschulen in […]
Weiterlesen
In Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz bieten die beiden Plattformen Corona School e.V. und Haydee kostenlose Online-Nachhilfe für alle Schülerinnen und Schüler an, die von den Einschränkungen der Corona-Pandemie besonders stark betroffen sind, deshalb entsprechenden Förderbedarf haben und die erforderliche Unterstützung nicht auf andere Weise erhalten können. Die Nachhilfe wird überwiegend von Studierenden online durchgeführt. Das Angebot ist auf die Kapazitäten der […]
Weiterlesen
In diesem Jahr wurden unsere Schulanfänger auf schriftlichem Wege angemeldet. Rund 70 Kinder stehen auf unserer Liste. Wir freuen uns, euch bald kennen zu lernen! Doch zunächst erhalten alle Eltern/Erziehungsberechtigten der kommenden Erstklässler noch einmal Post von der Erich Kästner-Schule! In den nächsten Tagen versenden wir wichtige Informationen, um den Schulstart im Herbst vorzubereiten: Information und Anträge zur Schulbuchausleihe Information […]
Weiterlesen
Ein Elfchen ist ein Gedicht, das sich nicht reimt. Alle Zeilen passen zu einem Thema, wobei jede Zeile für sich steht. Die Klasse 2 a hat sich das Thema „Herbst“ vorgenommen. Nachdem wir bereits spazieren waren und den Herbst mit allen Sinnen spüren konnten, ging es nun im Klassenraum ran ans Papier. Auf Wunsch der Klasse finden Sie hier die […]
Weiterlesen
Das Land Rheinland-Pfalz und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, als Träger von sechs Grundschulen, möchte den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 1-4 in beiden Wochen der Herbstferien (12. – 23. Oktober 2020) eine Fördermaßnahme in Form eines Nachhilfeunterrichts in den Fächern Deutsch und Mathematik anbieten. Der Kurs findet täglich, Montag bis Freitag, von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr statt. Aus organisatorischen Gründen findet […]
Weiterlesen
In Deutsch führen wir gerade die Wortarten mit dem Bauernhof von Montessori ein. Was passt da besser, als das Thema „Nutztiere“ im Sachunterricht zu behandeln? Die Kuh und das Huhn haben wir genauer besprochen. Auf dem Bauernhof der Familie Augst in Helmenzen konnten wir dann viel über moderne und nachhaltige Landwirtschaft lernen. Dort durften alle sogar ein Kalb und ein Huhn streicheln. Danach […]
Weiterlesen
Anstehende Veranstaltungen
  1. Osterferien

    03. April10. April
  2. Studientag Musik

    11. April
  3. Beweglicher Ferientag Himmelfahrt

    19. Mai
  4. VERA Ausgleichstag

    26. Mai
  5. Pfingstferien

    27. Mai08. Juni