2 a – Besuch auf dem Bauernhof
In Deutsch führen wir gerade die Wortarten mit dem Bauernhof von Montessori ein. Was passt da besser, als das Thema \“Nutztiere\“ im Sachunterricht zu behandeln? Die Kuh und das Huhn haben […]
In Deutsch führen wir gerade die Wortarten mit dem Bauernhof von Montessori ein. Was passt da besser, als das Thema \“Nutztiere\“ im Sachunterricht zu behandeln? Die Kuh und das Huhn haben […]
Alle Raben haben sich gut im neuen Schulalltag eingelebt. In Mathe erkunden wir zur Zeit gemeinsam den Zahlenraum bis 100. Dazu haben wir fleißig Kastanien, Deckel, Zahnstocher und vieles mehr
Die Projektwoche in diesem Jahr stand unter dem Motto von Erich Kästner: \“Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es.\“ Die Kinder der Klasse 1 a haben sich drei Tage mit
Heute war ein besonderer Tag für die Rabenklasse. Wir sind der Einladung von Herrn Eichelhadt gefolgt und haben ihn auf der nahegelegenen Polizeiwache besucht. Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung der
Sankt Martin steht vor der Tür und passend dazu haben die Kinder der Klasse 1 a wunderschöne Laternen gebastelt. Nachdem wir uns Herbstblätter angeschaut haben, waren schnell leuchtende Farbtöne für die
Im Sachunterricht steht momentan das Thema \“Apfel\“ im Mittelpunkt. Heute haben wir uns das Innere einmal ganz genau angeschaut und so exakt wie möglich abgezeichnet. Staunend haben wir den Quer-
Im Sachunterricht haben wir das Thema \“Unsere Klasse\“ mit dem Kinderbuch \“Das kleine WIR – in der Schule\“ abgeschlossen. Zusammen saßen wir im Kreis und haben die Geschichte vom kleinen grünen
Mathe macht Spaß! Das haben die Raben schnell gemerkt und mit Freude ihre erste Partnerarbeit gemeistert. Abwechselnd wurde gewürfelt und dazu direkt eine Strichliste erstellt.
Zum Abschluss des vierten Schuljahres erlebten die Klassen 4a und 4d einen ereignisreichen und spannenden Tagesausflug . Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema ging es am Donnerstag, den 6.6.19 mit dem Bus
\“Medienkompetenz macht Schule\“ ist ein rheinland- pfälzisches Landesprogramm, um Kinder im kompetenten Umgang mit digitalen Medien zu schulen. Wir haben uns als Projektschule beworben und sind